Geschäftsbericht 2024/2025

Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V.

Vorwort

Alles neu! Dieser Ausspruch steht sinnbildlich für das Verbandsjahr 2024/25 der UFOP, über das hier berichtet wird. In Brüssel wurde ein neues Parlament gewählt und eine neue EU-Kommission hat ihre Arbeit aufgenommen. Auch der Deutsche Bundestag wurde neu gewählt, eine neue Bundesregierung von CDU/CSU und SPD hat ihr Amt angetreten.

Mehr ...

1 | Markt und Politik

Das Kapitel 1 "Markt und Politik" gibt einen Überblick zu den ökonomischen und politischen Entwicklungen bei Öl- und Proteinpflanzen im Berichtsjahr 2024/2025 und wird ergänzt mit einem Überblick zur Öffentlichkeitsarbeit.

Mehr ...

2 | Ernährung

Das Kapitel 2 widmet sich den Ernährungsthemen im Berichtsjahr 2024/2025 mit einem Fokus auf die "Local Heroes", also der Ackerbohne, der Körnererbse, der weißen und blauen Lupine und dem heimischen Soja. Dazu werden Entwicklungen beim Rapsöl beleuchtet.

Mehr ...

3 | Biodiesel & Co.

Das Kapitel 3 "Biodiesel & Co." gibt den aktuellen Diskussionsstand und Handlungsbedarf wieder und wird ergänzt durch die UFOP-Öffentlichkeitsarbeit im Bereich "Biodiesel & Co."

Mehr ...

4 | UFOP Fachbeirat

Der UFOP-Fachbeirat fungiert als direktes Beratungsgremium des UFOP-Vorstandes. Er ist maßgeblich verantwortlich für die Abstimmung, Koordinierung und Zusammenführung der inhaltlichen Arbeit sowie der Projektförderung im Rahmen der fünf Fachkommissionen und des UFOP/SFG-Fachausschusses Sortenprüfwesen.

Mehr ...

5 | UFOP Fachkommissionen

Das Kapitel 5 ist eine Übersicht über die aktuellen Tätigkeitsschwerpunkte der fünf UFOP-Fachkommissionen.

Mehr ...

6 | UFOP Versuchswesen

Der Tätigkeitsschwerpunkt der UFOP-Außenstelle liegt in der Organisation der von der UFOP geförderten Bundes- und EU-Sortenversuche mit Öl- und Eiweißpflanzen mit anschließender Auswertung und Berichterstattung. Die Versuche werden in Zusammenarbeit mit Länderdienststellen (LDS) der Offizialberatung, Universitäten, Züchtern sowie mit Dienstleistungsunternehmen für Feldversuche durchgeführt. Ebenso können anbautechnische Versuche betreut werden.

Mehr ...

7 | Anhang zum UFOP-Bericht

Hier finden Sie die Struktur, Satzung und Beitragsordnung unseres Verbandes, die Geschäftsordnung der Fachkommissionen sowie die Liste der Mitglieder der UFOP, des UFOP-Fachbeirats und der UFOP-Fachkommissionen.

Mehr ...

8 | Tabellarischer Anhang

Aktuelle Statistiken zu Öl- und Proteinpflanzen sowie Biokraftstoffen in Deutschland und Europa

Mehr ...

Startvideo: Luis Masuhr – stock.adobe.com